Top eSIM-Angebote & beste SIM-Karte in Österreich für Touristen

Aktualisiert von Gizem, 14/05/2025

Reisen Sie bald nach Wien und fragen Sie sich, ob Sie eine österreichische SIM-Karte benötigen, um unkompliziert und kosteneffizient kommunizieren zu können? Dann sind Sie hier genau richtig!

In diesem ultimativen Guide erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema "Beste SIM-Karte in Österreich für Touristen". Lesen Sie hier, ob Sie eine österreichische SIM-Karte für Ihre Wien-Reise benötigen, wo Sie Ihre SIM-Karte kaufen können und die anfallenden Kosten

Zudem stellen wir Ihnen die verschiedenen Mobilfunkanbieter in Österreich vor und präsentieren die besten eSIM-Karten in einer Vergleichstabelle sowie im Detail.

Los geht’s!

Brauche ich wirklich eine österreichische SIM-Karte für meine Wien-Reise?

Lassen Sie uns als Erstes die Frage klären, ob Sie eine österreichische SIM-Karte für Ihren Wien-Urlaub benötigen:

  • Falls Sie aus Europa kommen, ist es in der Regel nicht notwendig, eine österreichische SIM-Karte oder eSIM zu kaufen, da Roaming innerhalb der EU (und des Europäischen Wirtschaftsraums) seit 2017 kostenlos ist. Das bedeutet, dass Sie Ihre SIM-Karte in den meisten Fällen problemlos in Österreich nutzen können, ohne zusätzliche Kosten zu befürchten. Da es jedoch jedem Anbieter freisteht, bestimmte Beschränkungen für die Auslandsnutzung aufzuerlegen, ist es ratsam, die Bedingungen und Sonderregelungen Ihres Anbieters zu prüfen, um mögliche Überraschungen zu vermeiden.
  • Falls Sie nicht aus Europa, sondern aus den USA oder anderen Teilen der Welt kommen, macht der Kauf einer österreichischen SIM-Karte bzw. eSIM Sinn. Andernfalls können Sie mit sehr hohen internationalen Roaming-Gebühren rechnen. Der Kauf einer lokalen SIM-Karte/ eSIM stellt sicher, dass Ihre mobilen Datenverbindungen zuverlässig, sicher und schnell sind, und ermöglicht Ihnen eine unkomplizierte Kommunikation während Ihrer Wien-Reise.

Alternative zur SIM-Karte: eSIM für Österreich

Wenn Sie Wien besuchen und in erster Linie mobiles Internet benötigen, ist eine eSIM-Karte möglicherweise die bessere Alternative zur SIM-Karte. Im Gegensatz zu herkömmlichen SIM-Karten ermöglicht eine eSIM die sofortige Verbindung mit einem lokalen Netz – ganz ohne das physische Austauschen Ihrer eigenen SIM-Karte. Für Reisende, die unkompliziert ins Netz gehen möchten, ist das eine besonders praktische Lösung.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir einen Vergleich der besten eSIM-Anbieter für Österreich erstellt – inklusive wichtiger Infos zu Preisen, Netzabdeckung und Funktionen.

Wichtig: Bevor Sie eine eSIM für Österreich kaufen, stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone entsperrt ist und eSIMs unterstützt. Falls Sie sich nicht sicher sind, können Sie die Kompatibilität wie folgt prüfen:

→ Bei Android-Geräten: Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu "Mobilfunk" > SIM-Kartenverwaltung. Wenn Sie die Option "eSIM hinzufügen" oder "Datenplan hinzufügen" hinzufügen sehen, ist Ihr Gerät eSIM-kompatibel.
→ Bei iOS-Geräten: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie Mobilfunk. Wenn Sie die Option eSIM hinzufügen sehen, unterstützt Ihr iPhone eSIMs.

eSIM Österreich Vergleichstabelle: Alle verfügbaren eSIM-Angebote für Wien

Die meisten eSIM-Anbieter in Österreich nutzen große Netzwerke wie 3 AT und A1, was eine starke Netzabdeckung und zuverlässige Verbindung in Wien und darüber hinaus garantiert.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Anbietern liegen in den Datenpaketen, Preisen und Gültigkeitsdauern. In der folgenden Tabelle finden Sie einen detaillierten Vergleich, um den besten eSIM-Tarif für Ihre Bedürfnisse zu wählen:


HOLAFLY

ESQUICK (EMPFOHLEN)

AIRALO

JETPAC

ANBIETER

DATENVOLUMEN

UNBEGRENZT

1 GB – 20 GB

1 GB – 20 GB

1 GB – 40 GB

GÜLTIGKEIT

Beliebig wählbar

7, 15, 30 Tage

7, 15, 30 Tage

4, 7, 30 Tage

NETZABDECKUNG

3 AT

3 AT

3 AT

3 AT & A1

TOP-ANGEBOTE & PREIS

5 Tage unbegrenzt: 18,90 €

30 Tage 10 GB + 100 SMS + 100 Min: 17,00 €

30 Tage 10 GB + 100 SMS + 100 Min: 17,00 €

4 Tage 4 GB: 1,00 €

PREIS FÜR 7 TAGE

26,90 €: unbegrenzt

4,50 €: 1 GB

4,50 €: 1 GB

5,00 €: 3 GB

IDEAL FÜR

Geschäftsreisende, Vielnutzer, digitale Nomaden

Preisbewusste Reisende mit Bedarf an Netz, Anrufen & SMS

Kurzzeitbesucher mit flexiblen Daten-, Anruf- & SMS-Optionen

Sparsame Reisende mit hohem Datenbedarf

PREIS

Details zu den verfügbaren eSIM-Angeboten für Österreich

1. Holafly

Holafly ist ein Anbieter für reine Datentarife und in über 160 Ländern nutzbar – darunter auch in Österreich. Unter allen Optionen sticht Holafly als einziger Anbieter mit unbegrenztem Datenvolumen hervor, ideal für Reisende, die während ihres gesamten Aufenthalts auf eine durchgehend schnelle Internetverbindung angewiesen sind.

  • Datenvolumen: Unbegrenzt
  • Gültigkeit: Auswahl aus verschiedenen Laufzeiten
  • Netzabdeckung: Drei Austria (3AT)
  • Ideal für: Intensivnutzer, digitale Nomaden, Geschäftsreisende

Zusätzliche Vorteile:

  • Täglich 500 MB Hotspot für andere Geräte
  • Sofortige Zustellung nach dem Kauf
  • Rund-um-die-Uhr Kundenservice (24/7)

Top-Angebote von Holafly für Österreich:

👉 Hier kaufen und 5 % Rabatt auf Ihre Holafly eSIM sichern!

2. Esquik (empfohlen)

Esquik ist ein zuverlässiger eSIM-Anbieter mit günstigen Datentarifen für Österreich. Die angebotenen Pakete sind identisch mit denen von Airalo – allerdings (dank unseres Rabattes) zu einem günstigeren Preis. Dank der Nutzung von 3AT, einem der besten Netze in Österreich, bietet Esquik eine stabile Verbindung mit sofortiger Aktivierung – perfekt, um stressfrei zu surfen.

  • Datenvolumen: Verschiedene Optionen von 1 GB bis 30 GB
  • Gültigkeit: 7, 15 oder 30 Tage
  • Netzabdeckung: Drei Austria (3AT)
  • Ideal für: Sparsame Reisende, die zuverlässiges 5G-Netz zu günstigem Preis suchen

Zusätzliche Vorteile:

  • Online aufladbar
  • Verschiedene Optionen für Daten, Anrufe und SMS
  • Sofortige Aktivierung nach dem Kauf

Top-Angebote von Esquik für Österreich:

👉 Hier Esquik eSIM mit 5 % Rabatt sichern!

3. Airalo

Airalo ist ein internationaler eSIM-Anbieter mit preiswerten Prepaid-Datentarifen für Österreich und über 200 weitere Reiseziele weltweit. Die Angebote richten sich speziell an Reisende und Kurzzeitbesucher und bieten flexible Gültigkeitszeiträume von 7, 15 oder 30 Tagen – ideal für Navigation, Messaging und Surfen. Im Gegensatz zu vielen anderen eSIM-Diensten umfasst Airalo auch Pakete mit Anruf- und SMS-Optionen, was es zu einer vielseitigen Wahl für einen Aufenthalt in Wien und darüber hinaus macht.

  • Datenvolumen: Optionen von 1 GB bis 20 GB
  • Gültigkeit: 7, 15 oder 30 Tage
  • Netzabdeckung: Drei Austria (3AT)
  • Ideal für: Preisbewusste Reisende & Kurzzeitbesucher mit Bedarf an flexiblen Optionen

Zusätzliche Vorteile:

  • 5G-fähig
  • Verschiedene Tarife mit Daten, Anrufen und SMS verfügbar

Top eSIM-Angebote von Airalo für Österreich:

4. Jetpac

Jetpac ist ein relativ neuer eSIM-Anbieter und daher weniger etabliert als andere – doch seine besonders günstigen Datentarife machen ihn zu einer spannenden Option. Bereits ab 1 GB für nur 1,00 € bietet Jetpac flexible Tarife mit hohem Datenvolumen. Die eSIM richtet sich an preisbewusste Reisende und überzeugt zusätzlich mit exklusiven Extras wie kostenlosem VPN-Zugang und vergünstigten Zugängen zu Flughafen-Lounges.

Hinweis: Diese eSIM ist ausschließlich für mobile Daten gedacht und unterstützt keine Anrufe oder SMS.

  • Datenvolumen: Optionen von 1 GB bis 40 GB
  • Gültigkeit: 4, 7 oder 30 Tage
  • Netzabdeckung: Drei Austria (3AT) & A1
  • Ideal für: Sparsame Reisende & Langzeitnutzer mit Bedarf an flexiblen, günstigen Datentarifen

Zusätzliche Vorteile:

  • Gültig in ganz Europa
  • Zusatzoptionen wie VPN und Lounge-Zugang buchbar
  • Unterstützt 5G & 4G

Top-Angebote von Jetpac für Europa (inkl. Österreich):

👉 Mehr Informationen und eSIM-Angebote von Jetpac finden Sie hier.

Wo kann ich meine österreichische SIM-Karte in Wien kaufen?

1. In der Stadt

In der Stadt bieten sich Ihnen zahlreiche Optionen, um eine Prepaid SIM-Karte für Österreich zu kaufen. Neben den offiziellen Shops der Mobilfunkanbieter können Sie Prepaid-SIM-Karten auch in Telefongeschäften, Supermärkten, Postämter, Elektronikfachgeschäften, Drogerien und sogar an Tankstellen erwerben.

2. Am Flughafen Wien

Es ist auch möglich, SIM-Karten am Internationalen Flughafen Wien [VIE] zu kaufen, wenn Sie bei Ihrer Ankunft in Österreich sofort einen Mobilfunkdienst benötigen. Allerdings sollten Sie beachten, dass die Auswahl hier begrenzter ist und die Preise für die Registrierung höher ausfallen können - in manchen Fällen sogar bis zu 20 €.

Während die Mobilfunkanbieter und einige Elektronikfachgeschäfte wie Mediamarkt in der Regel kein Geld für die Registrierung der SIM-Karte verlangen, nehmen viele Händler eine Registrierungsgebühr. Im Flughafen ist diese im Vergleich zur Stadt oft höher.

Falls Sie aber bei Ihrer Ankunft direkt im Besitz einer SIM Karte sein wollen, kann es vorteilhaft sein, bereits vor Ihrer Ankunft in Wien eine eSIM-Karte für Österreich zu besorgen.

Was brauche ich für den Kauf einer Prepaid-SIM-Karte in Österreich?

Um eine Prepaid SIM-Karte in Österreich zu kaufen, benötigen Sie in der Regel folgende Dinge:

  1. Ein freigeschaltetes Handy
  2. Amtlicher, gültiger Lichtbildausweis wie Reisepass, Personalausweis oder Führerschein
  3. Registrierung über persönliche Anmeldung oder online über VideoID

Bitte beachten: Für die Registrierung können die Mobilfunkbetreiber bis zu 20 € verlangen. Es ist jedoch möglich dies kostenlos online über VideoID durchzuführen. 

Falls Sie beispielsweise Ihre Prepaid-SIM-Karte in einem Geschäft in Österreich erworben haben, wo eine Registrierung vor Ort nicht möglich war (z.B. Tankstelle, Drogeriemarkt etc.), müssen Sie dies ebenfalls online machen. Die entsprechenden Links zur Registrierung finden Sie auf den Webseiten von A1 Austria, Magenta und Drei.

Die Mobilfunkanbieter in Österreich im Überblick

  • In Österreich gibt es drei große Mobilfunkanbieter: A1 Telekom Austria , Magenta Telekom (früher: T-Mobile), und Drei Austria. Alle drei Betreiber bieten flächendeckend eine sehr gute Netzabdeckung in Österreich 
  • A1 ist der größte Mobilfunkanbieter in Österreich mit der besten Netzabdeckung, gefolgt von Magenta Telekom und Drei.
  • Hinzu kommen weitere kleine Discount-Mobilfunkanbieter, wie Yesss! oder HoT, aber diese gehören entweder zu einem der oben genannten Anbieter oder nutzen deren Netzwerk

Kosten für den Kauf einer Prepaid-SIM-Karte in Österreich für Touristen

Eine einfache Prepaid SIM-Karte kostet in Österreich in der Regel um die 10 €. 

Wir haben nachfolgend die besten österreichischen Angebote für Prepaid SIM-Karten aufgelistet, die unserer Meinung nach für Touristen am interessantesten sind:

1. A1 Telekom Austria

A1 bietet mit der B.free Wertkarte eine Prepaid SIM Karte ohne Vertragsbindung. Das Startpaket kostet 9,90 €, ist 28 Tage gültig und enthält 5.000 Freieinheiten (min/sms/mb).

Nach dem Kauf der Karte und der Registrierung können Sie Guthaben aufladen und einen der unten aufgeführten Tarife per SMS hinzubuchen:

  • B.free XS: Dieser Tarif enthält 6 GB Datenvolumen, 1000 Minuten und 1000 SMS. Er kostet 10 € und ist 4 Wochen gültig. Hinweis: Der XS-Tarif ist nur in Österreich gültig. 
  • B.free S: Bei diesem Tarif erhalten Sie 15 GB Datenvolumen, 1000 Minuten und 1000 SMS. Der Preis ist 15 € pro 4 Wochen. Hinweis: Der S-Tarif ist nur in Österreich gültig. 
  • B.free M: Dieser Tarif wartet mit 18 GB Datenvolumen, 2000 Minuten und 2000 SMS auf. Der M-Tarif ist in Österreich und Europa 4 Wochen gültig und kostet 20 €.
  • B.free L: Der L-Tarif enthält 3000 Minuten, 3000 SMS und 30 GB Datenvolumen, von denen 28 GB in der EU gültig ist. Er kostet 30 € und ist 4 Wochen gültig. Hinweis: Der XS-Tarif ist nur in Österreich gültig. 

Weitere Details zur Prepaid Karte und den verschiedenen Tarifen finden Sie auf der offiziellen Webseite von A1.

2. Magenta Telekom

Magentas Prepaid SIM-Karte ohne Vertragsbindung heißt KLAX. Das Startpaket mit dem KLAX M Tarif bestehend aus 15 GB (in Ö und EU) & 1.500 MIN/SMS (für die ersten 4 Wochen) kostet 10 €.

Hier sind weitere Tarife:

  • KLAX S: Dieser Tarif enthält 8 GB Datenvolumen (nur Österreich) und 1.000 MIN/SMS (Ö + EU). Er kostet 10 € und ist 4 Wochen gültig.
  • KLAX M: KLAX M umfasst 15 GB Datenvolumen (Ö + EU) und 1.500 MIN/SMS (Ö + EU). Der Tarif kostet 15 € und ist 4 Wochen gültig.
    KLAX L: Bei diesem Tarif erhalten Sie für 4 Wochen 20 GB Datenvolumen (Ö + EU) und 2.000 MIN/SMS (Ö + EU). Der Preis ist 20 €.
  • KLAX XL: Magentas XL-Tarif besteht aus 30 GB Datenvolumen (Ö + EU) und 3.000 MIN/SMS (Ö + EU). Er kostet 30 € und ist 4 Wochen gültig.

Weitere Einzelheiten und die aktuellen Preise finden Sie auf der offiziellen Webseite von Magenta.  

3. Drei

Drei bietet eine Vielzahl von Prepaid Karten, die sich in zwei Tarif-Kategorien teilen: TALK, das österreichweites surfen/telefonieren bietet, und TALK EU, das sowohl in Österreich als auch in anderen EU-Ländern genutzt werden kann.

Hier sind die für Touristen am interessantesten Tarife:

  • TALK M: Dieses Angebot enthält 10 GB Datenvolumen, 1000 Minuten und 1000 SMS. Es ist 30 Tage gültig und kostet 10 €. Wie oben erwähnt, ist der Tarif nur in Österreich gültig.
  • TALK L: Bei diesem Angebot erhalten Sie 15 GB Datenvolumen, 1.500 Minuten und 1.500 SMS. Es kostet 15 € und ist 30 Tage gültig (nur in Österreich).
  • TALK EU L: Dieses Angebot kostet 20 € und bietet 20 GB Datenvolumen (Ö+EU), 2.000 Minuten (davon 200 Min. innerhalb EU) und 2000 SMS. Der Tarif ist 30 Tage gültig.
  • TALK EU XL: Der EU XL-Tarif wartet mit 30 GB Datenvolumen (Ö+EU), 3.000 Minuten (davon 300 Min. innerhalb EU) und 3000 SMS. Er kostet 30 € und ist 30 Tage gültig.

Besuchen Sie die offizielle Webseite von Drei, um aktuelle Preise und mehr Informationen zu erhalten.

Unser Fazit zur besten SIM Karte / eSIM in Österreich

Für Reisende, die auf unbegrenztes Datenvolumen angewiesen sind, ist Holafly die beste Wahl. Die Einrichtung ist einfach, und die Verbindung steht sofort bei Ankunft – ideal für digitale Nomaden und Vielnutzer.

Wer hingegen auf unbegrenzte Daten verzichten kann, findet in Esquik eine preisgünstigere Alternative mit denselben Netzvorteilen wie bei Airalo – jedoch dank Rabatt zu niedrigeren Preisen.

Suchen Sie das günstigste Angebot? Dann ist Jetpac die richtige Wahl. Als neuer Anbieter bietet Jetpac viel für wenig Geld, allerdings ohne den Ruf etablierter Marken. 

Häufige Fragen zu SIM-Karten in Österreich

Welche Prepaid SIM-Karten gibt es in Österreich?

In Österreich gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die Prepaid-SIM-Karten anbieten. Einige der bekanntesten Anbieter sind A1 Telekom Austria, Magenta Telekom und Drei. Sie bieten unterschiedliche Tarife und Pakete für Telefonie, SMS und mobiles Internet an. In unserer Übersicht finden Sie die für Touristen am geeignetsten Prepaid SIM Karten.

Welche österreichische SIM-Karte ist die beste für Touristen?

Es gibt mehrere österreichische SIM-Karten, die sich gut für Touristen eignen, je nach den Bedürfnissen des Einzelnen. Die Prepaid-Karten der großen Mobilfunkanbieter A1, T-Mobile und Drei, die sich am besten für Touristen eignen, haben wir oben unter dem Punkt „Kosten für den Kauf einer Prepaid-SIM-Karte in Österreich für Touristen“ zusammen mit den jeweiligen Preisen aufgeführt. Unser Sieger ist aber die digitale eSIM Karte von Holafly, die mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhätlnis und einfacher Handhabung hervorsticht. 

WELCHE SIM-KARTE IST DIE BESTE FÜR INTERNET IN Österreich?

Wir empfehlen die digitale eSIM-Karte von Holafly als die beste Option für Reisende, die eine Prepaid-SIM-Karte in Österreich suchen. Die Holafly eSIM-Karte bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, die Möglichkeit, die eigene Telefonnummer beizubehalten und eine schnelle Aktivierung ohne zusätzliche Registrierungsgebühren.

Zusätzlich bietet die Holafly eSIM-Karte eine bequeme und schnelle Aktivierung, ohne dass man ein Geschäft aufsuchen muss, um eine SIM-Karte zu kaufen und zu registrieren. Mit der eSIM von Holafly können Reisende auch während ihrer Reise in anderen EU-Ländern mobiles Internet nutzen.

Wo kann ich eine österreichische SIM-Karte kaufen?

In Wien und anderen Großstädten in Österreich können österreichische Prepaid SIM-Karten in den offiziellen Shops der Mobilfunkanbieter, Telefongeschäften, Supermärkten, Postämtern, Elektronikfachgeschäften wie Mediamarkt, Drogerien und Tankstellen erworben werden. 

Alternativ können Touristen auch am Flughafen Wien eine SIM-Karte kaufen, wobei die Auswahl begrenzter und die Registrierungsgebühr höher sein kann. Falls eine sofortige Verwendung gewünscht ist, lohnt es sich eine eSIM-Karte, wie die von Holafly, im Voraus zu besorgen.

Wie viel kostet eine SIM Karte in Österreich?

Eine normale Prepaid SIM Karte kostet in Österreich um die 10 Euro. Hinzu kommen noch die Tarife, die man sich nach Bedarf hinzubuchen muss. Die Preise der jeweiligen Tarife variieren je nach Datenvolumen, Freiminuten und ob der Tarif nur in Österreich oder europaweit gültig ist. Oben finden Sie die genauen Preise der drei wichtigsten Mobilfunkanbieter in Österreich.

Die Preise für die eSIM Karte von Holafly beginnen bei ca. 19 Euro für 5 Tage unbegrenztes Datenvolumen in Österreich + Europa und bieten eine bequeme und einfache Möglichkeit für Reisende, sich mit Internet zu versorgen. Mit verschiedenen Optionen für unterschiedliche Aufenthaltsdauern, von 5 bis 90 Tagen, können Sie die eSIM Karte wählen, die am besten zu Ihrem Reiseplan passt. Klicken Sie auf den angegebenen Link, um weitere Informationen zu erhalten und von einem 5% Rabatt zu profitieren.

Verwandte Artikel: