Öffentlicher Verkehr in Wien:

Guide zu den Wiener Verkehrsmitteln, Strecken und möglichen Tickets für Einheimische und Reisende in Wien.

Wie funktioniert der Öffentliche Verkehr?

Der Nahverkehr besteht in Wien aus einem Netz aus S-Bahn, U-Bahn, Bus und Straßenbahnen.

Der Kauf von Tickets ist mit den mehrsprachigen Fahrautomaten der Wiener Linien und der App der Wiener Linien möglich. 

Es gibt Tarife für 24, 48 und 72 Stunden, Einzelfahrten, Tageskarten und Wochenkarten. Eine Tageskarte zahlt sich ab drei Einzelfahrten aus. Für Reisende gibt es zusätzlich die Vienna City Card als Option. 

Fahrscheine müssen vor dem Fahrtantritt entwertet werden! 

Verkehrsmittel der Wiener Linien

  • U-Bahn: 5 U-Bahnlinien fahren in Wien. Das Netz hat eine Streckenlänge von 83 Kilometern mit insgesamt 109 Haltestellen. 
  • S-Bahn: auch Schnellbahn genannt, verbindet Wien mit dem Umland
  • Straßenbahn und Bus: 28 Straßenbahnlinien und 129 Buslinien sind in Wien täglich unterwegs.  

Tarif: Eine Einzelfahrt kostet 2,40 €. Der Fahrschein gilt in 1 Richtung, man darf beliebig oft umsteigen, die Fahrt jedoch nicht unterbrechen. Ein Tagesticket kostet 8,00 €.


Ein Ermäßigungstarif gilt für Kinder bis 16 Jahren. Kinder bis 6 Jahre brauchen keinen Fahrschein. 

Welche Tickets gibt es?

Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Tickets. 

  1. 1
    Einzelfahrt: Das Ticket gilt bis zum Erreichen des Ziels, Fahrt nur in 1 Richtung möglich, man darf umsteigen, aber nicht unterbrechen. Das Ticket kostet 2,40 €
  2. 2
    1 Tag Wien: Das Ticket gilt bis um 01:00 Uhr am nächsten Tag und ist für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien gültig. Beliebig viele Fahrten und Umsteigen sind erlaubt. Das Ticket kostet 5,80 €. 
  3. 3
    Tagesticket: Die Tickets gelten 24 Stunden lang. Eine beliebige Anzahl an Fahrten ist möglich, man darf umsteigen und die Fahrt unterbrechen. Die Karte gilt auf allen Wiener Linien. Ein Tagesticket kostet 8 Euro.
  4. 4
    CAT - City Airport Train: verkehrt im Halbstunden-Takt und fährt ohne Zwischenhalte direkt vom Flughafen ins Zentrum zum Bahnhof Wien Mitte. Die Fahrt kostet doppelt so viel wie ein S-Bahn-Ticket, dafür ist der CAT doppelt so schnell. Der CAT benötigt circa 16 Minuten, die S7 rund 30 Minuten. 

Eine zusätzliche Übersicht ist das aktuelle Preisblatt der Wiener Linien mit allen Sondertarifen. Die Preise werden in der Regel jährlich am 1. Januar angehoben. 


Welche Tickets zahlen sich für Reisende aus?


City Card, Tickets und Flughafentransfer

Shop Comming Soon

Besondere Tickets

Hier ist eine Übersicht von speziellen Tickets für den Öffentlichen Nahverkehr in Wien. Dazu zählen zum Beispiel Jahrestickets, Schülertickets und Senoirentickets. 

  1. 1
    Monatskarte: Das Ticket ist für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien gültig und kostet 51 €
  2. 2
    Jahreskarte: Kostet für alle Verkehrsmittel der Wiener Linien 365 € im Bundesland Wien. Eine Jahreskarte inklusive Niederösterreich kostet 730 € und für ganz Österreich 1095 €.
  3. 3
    Vienna City Card: Die Vienna City Card bietet freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien und ist ab 17,-- Euro zu haben.
  4. 4
    Ermäßigte Karten: Dazu zählen unter anderen Jugendtickets, Seniorentickets, Semesterkarten und steuerlich absetzbare Firmentickets.

Mehr steht zum Preis der einzelnen Tickets im Preisblatt der Wiener Linien. Darin befindet sich auch eine Übersicht von Tickets für geförderte Personengruppen. 

Netz der Wiener Linien

Der innere Bereich in Wien wird von Bus, Straßenbahn und U-Bahn angefahren, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten sind so zu erreichen.


Eine Übersicht der wichtigsten Liniennetze befindet sich auf Wienerlinien.at und Schnellbahn-wien.at.

Kontakt der Verkehrsbetriebe


Auch interessant


Flughafen, Parken, Taxis, Zug, Fernbus, ...

Rund 4500 Taxis gibt es in Wien.Entweder man ...

Weiterlesen

Wenn es auch manchmal ein etwas erhöhtes Verkehrsaufkommen ...

Weiterlesen

So viele Sehenswürdigkeiten es in Wien gibt, so ...

Weiterlesen

Der Wiener Hauptbahnhof, der frühere Südbahnhof, liegt im ...

Weiterlesen

Der Flughafen Schwechat liegt südöstlich von Wien in ...

Weiterlesen

Der Busbahnhof Wien Erdberg ist Österreichs größter Busbahnhof.Er ...

Weiterlesen

Faq

Wo finde ich den Fahrplan der Wiener Linien?

Den fahrplan der Wiener Linien finden Sie unter folgendem Link: Wiener Linien

Gibt es in WIEN ein Tagesticket?

Ja. Für die Fahrt mit der U-Bahn, der Straßenbahn, S-Bahn und den Bussen in Wien gibt es ein eigenes Tagesticket. Es zahlt sich ab drei Fahrten mit dem Öffentlichen Verkehr an einem Tag aus. 

Gibt es in WIEN ein eigenes Ticket für Touristen?

Ja. Die Vienna City Card ist ein Ticket für den Öffentlichen Verkehr in Wien und eine Rabattkarte für den Eintritt in viele Museen, Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Wien.

Ab wie vielen Fahrten zahlt sich ein Tagesticket aus?

Ein Tagesticket zahlt sich in Wien ab 3 Einzelfahrte im Regeltarif aus.