Falls Sie sich während Ihres Aufenthalts in Wien in die musikalische Welt von Wolfgang Amadeus Mozart vertiefen möchten, sollte ein Besuch im Mozarthaus Wien ganz oben auf Ihrer Agenda stehen.
Das Mozarthaus Wien ist das einzige erhaltene Wohnhaus von Wolfgang Amadeus Mozart in der Stadt und bietet einen tiefen Einblick in das Leben und in die Werke des Musikgenies.
1. Tickets für das Mozarthaus Wien
Es gibt viele Internetportale, die Tickets für das Mozarthaus Wien anbieten. Da fällt es bisweilen schwer, sich für die richtigen zu entscheiden. Deshalb haben wir Ihnen die Arbeit abgenommen und alle Tickets, die angeboten werden, für Sie verglichen. Nachfolgend haben wir die besten und preisgünstigsten das Mozarthaus Wien zusammengestellt. Mit einem Klick auf die Option Ihrer Wahl, können Sie Ihre bevorzugten Tickets kaufen.
Tickets Museum oder Konzert

Sie haben nicht viel Zeit, möchten es aber auf keinen Fall versäumen, das Mozarthaus Wien zu besichtigen? Dann kommen für Sie diese Tickets in Frage:
Sie möchten ein Konzert im Mozarthaus genießen ohne das Museum zu besuchen? Wählen Sie diese Tickets:
- Klassisches Konzert im Mozarthaus ohne Museum
- Klassisches Konzert im Mozarthaus ohne Museum
- Romantische Klassiker im Mozarthaus ohne Museum
Kombitickets Museum und Konzert
- Tickets für das Mozarthaus Wien + Wiener Ensemble
- Tickets für das Mozarthaus Wien + Sommerkonzert
- Tickets für das Mozarthaus Wien + Klassisches Trio
Weitere Kombitickets
Sie möchten Ihren Museumsbesuch, inklusive oder exklusive eines Konzerts, mit der Erkundung weiterer Attraktionen in Wien verknüpfen?
- Tickets für das Mozarthaus Wien + Konzert + Private Führung + mehr
- Tickets für das Mozarthaus Wien + Sommerkonzert + Belvedere 21
- Tickets für das Mozarthaus Wien + Mythos Mozart
2. Unsere Empfehlung: Vienna Tourist Cards
In Wien gibt es mehrere attraktive Touristenkarten, mit denen Sie viel Geld und Zeit sparen können. Deshalb empfehlen wir Ihnen, eine dieser Karten zu kaufen.
Vienna City Card
Mit der Vienna City Card für 24, 48 oder 72 Stunden erhalten Sie Rabatte in 200 Attraktionen, Museen, Restaurants, Theatern und Geschäften. Zudem können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos und unbegrenzt nutzen.
Vienna Pass
Mit dem Vienna Pass für 1, 2, 3 oder 6 Tage erhalten Sie freien Eintritt in über 60 Attraktionen der österreichischen Hauptstadt und das fast immer ohne Anstehen.
Vienna Flexi-Pass
Mit dem Vienna Flexi-Pass können Sie aus über 40 Attraktionen der Stadt Ihre 2 bis 5 Favoriten wählen und kostenfrei besuchen. Falls angeboten, profitieren Sie vom Schnelleinlass.
Go City Explorer Pass
Mit dem Go City Explorer Pass können Sie aus über 40 Attraktionen der Stadt Ihre 2 bis 7 Favoriten wählen und kostenfrei besuchen. Falls angeboten, profitieren Sie vom Schnelleinlass.
Lesen Sie mehr zu den beliebten Touristenkarten in unserem Artikel Vienna Tourist Cards Vergleichen oder kaufen Sie die Karte Ihrer Wahl gleich hier, indem Sie auf eine der roten Boxen unten klicken.
3. Was ist das Mozarthaus Wien?

Das Mozarthaus Wien ist ein Museum und Kulturinstitut, das dem Leben, Werk und Erbe des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet ist. Es befindet sich im Herzen der Wiener Innenstadt und wurde nach umfangreichen Renovierungsarbeiten 2006, zum 250. Geburtstag des Multitalents, eröffnet.
Mozart lebte hier drei Jahre lang
Mozart galt als Wunderkind und erhielt bereits im Alter von nur vier Jahren Unterricht in Klavier, Violine und Komposition. Er lebte und arbeitete in diesem Haus von 1784 bis 1787. Während dieser Zeit schrieb er einige seiner bekanntesten und erfolgreichsten Werke.
Museum auf drei Etagen
Das Museum zeigt interaktive Ausstellungen, die die verschiedenen Aspekte des musikalischen und persönlichen Lebens von Mozart durchleuchten. Es erstreckt sich über drei Etagen und bietet auf jeder Ebene eine neue Perspektive auf das Leben und die Kunst des musikalischen Genies.
4. Was kann ich im Mozarthaus Wien machen?
Das Mozarthaus Wien bietet Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis, um die Welt mit den Augen des großen Komponisten zu sehen und sein Leben und seine Musik kennenzulernen.
Musikinstrumente und Manuskripte

Im Mozarthaus können Sie persönliche Gegenstände, Musikinstrumente, Originalmanuskripte und die persönliche Korrespondenz des im österreichischen Salzburg geborenen Künstlers sehen. Ein Audioguide begleitet Sie dabei mit allem Wissenswerten zum Thema Mozart.
Virtuelle Tour
Eine beeindruckende Multimediapräsentation nimmt Sie auf eine virtuelle Tour durch Mozarts Leben und Werk mit und versetzt Sie in das 18. Jahrhundert.
Konzerte mit Mozartwerken

Gönnen Sie sich einen musikalischen Ohrenschmaus und genießen Sie in den Räumen, in denen Mozart einst spielte und komponierte, eine klassische Musikaufführung.
Shop und Café
Das Mozarthaus Wien beherbergt auch einen Shop, in dem Sie Souvenirs und themenbezogene Musik kaufen können. Zudem gibt es ein Café, in dem Sie eine Pause einlegen und die Atmosphäre des Hauses genießen können.
5. Öffnungszeiten und weitere Hinweise zum Besuch des Mozarthauses Wien

- Öffnungszeiten: täglich außer montags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Letzter Einlass ist um 17.30 Uhr
- Beste Besuchszeiten: 12:00 und nach 15:00 Uhr.
6. Wie erreiche ich das Mozarthaus Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

- Mit der U-Bahn: Linien U1, U3, Station Stephansplatz und 4 Gehminuten
- Mit dem Bus: Linien 1A, 2A, 3A, Station Stephansplatz und 3 Gehminuten
- Mit der Straßenbahn: Linie 2, Station Stubentor und 7 Gehminuten
Netzpläne: Schnellverbindungen, Kernzone Wien
Tipp von Reisenden für Reisende
Seien Sie auf der Hut vor Taschendieben! In vollen Zügen, Trams und Bussen sind sie besonders aktiv. Lassen Sie Ihre Kamera nicht einfach an der Schulter baumeln; die Schnur ist rasch durchschnitten, ohne dass Sie es merken. Tragen Sie Ihren Rucksack oder Ihre Tasche vor Ihrem Körper. Bleiben Sie nicht in der Nähe von Türen stehen. Die Diebe sind darauf spezialisiert, sich die Geldbörsen und Handtaschen zu schnappen, kurz bevor die Türen schließen.

7. FAQ - Mozarthaus Wien
Die aktuellen Ticketpreise entnehmen Sie bitte der Rubrik Tickets für das Mozarthaus Wien am Anfang dieses Artikels.
Tickets für das Mozarthaus WienUm wirklich nichts zu verpassen und alles ohne Stress und Zeitdruck erleben zu können, empfehlen wir, für den Besuch des Schlosses und Schlossparks Belvedere einen ganzen Tag einzuplanen.
Das Mozarthaus Vienna befindet sich im Herzen des historischen Zentrums von Wien, in der Domgasse 5.
Das Mozarthaus Vienna in der Domgasse 5 war von 1784 bis 1787 der Wohnsitz von Wolfgang Amadeus Mozart. Seine Wohnung befand sich im ersten Stock.
Empfehlung: Audioguides von YourMobileGuide
Audioguides sind eine tolle Möglichkeit, die Highlights einer Stadt im eigenen Tempo zu erkunden!
Mit YourMobileGuide, der Audioguide-App für Reisende, verwandeln Sie ihren Smartphone in einen Reiseführer.
Laden Sie im App-Store oder in Google-Play die App herunter, die von einheimischen Experten geschriebene selbst geführte Touren, Gratis Reiseführer und exklusive Rabatte enthält.
Für Ihren Besuch in Wien bietet YourMobileGuide mit Wien Highlights, Wiener Hofburg und Schloss Schönbrunn gleich drei spannende, selbst geführte Audiotouren an.
An jeder Tour-Station können Sie einen Audio-Kommentar mit wissenswerten Informationen hören. Außerdem erhalten Sie dazu einen Gratis-Reiseführer, der Sie über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt informiert.
Ergreifen Sie die Chance, Wien mit einem Audioguide innovativ und flexibel zu entdecken!
Laden Sie die YourMobileGuide-App jetzt herunter und kaufen Sie die selbst geführte Tour Ihrer Wahl!
8. Adresse & Standort
Adresse: Mozarthaus, Domgasse 5, 1010 Wien, Österreich