FAQ (Häufige Fragen) - Wien Weihnachten
Die Weihnachtsmärkte in Wien verteilen sich über die schönsten Plätze und Hofanlagen der Stadt. >> Mehr Details: Liste der 10 schönsten Weihnachtsmärkte in Wien
Die meisten Weihnachtsmärkte in Wien öffnen Mitte November und laufen bis Ende Dezember, einige sogar bis Anfang Januar. Die genauen Termine variieren je nach Markt – es lohnt sich daher, diese vor dem Besuch zu prüfen. >> Weiterlesen: Guide zu Weihnachten in Wien
Die Weihnachtszeit in Wien bietet zahlreiche festliche Aktivitäten: Besuchen Sie funkelnde Weihnachtsmärkte, genießen Sie ein klassisches Konzert im Schloss Schönbrunn, probieren Sie Apfelstrudel in einem gemütlichen Café und vieles mehr. Mehr festliche Ideen finden Sie in unserer handverlesenen Auswahl an Tickets.
Schnee in Wien zu Weihnachten ist möglich, aber nicht garantiert. Leichter Schneefall kommt zwischen Dezember und Februar immer wieder vor, besonders am Abend.
Die Weihnachtsmärkte in Wien bieten sich bestens für den Kauf von authentischen, handgefertigten Weihnachtsgeschenken an.
Besonders beliebt sind Glasornamente, Holzspielzeug, Schneekugeln, Kerzen sowie traditionelle Süßigkeiten wie Lebkuchen oder schokoladenüberzogenes Marzipan. Viele Stände bieten außerdem regionale Spezialitäten wie Glühwein, Punsch und festliches Gebäck an – ideal zum direkten Genießen vor Ort.
Die besten Stadtteile für einen Aufenthalt zu den Wiener Weihnachtsmärkten sind die Innere Stadt (1. Bezirk) und Neubau (7. Bezirk). Von hier erreichen Sie Sehenswürdigkeiten und Märkte wie den Rathausplatz, den Spittelberg oder die Hofburg schnell und bequem. Auch Unterkünfte in der Nähe des Karlsplatzes oder der Mariahilfer Straße sind ideal für einen festlichen und gleichzeitig zentralen Aufenthalt. >> Mehr Informationen: Empfohlene Hotels in Wien
Die 6 besten Weihnachtsmärkte in Wien

Die Wiener Weihnachtsmärkte stehen für stimmungsvolle Beleuchtung, duftenden Punsch und liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk. Jeder Weihnachtsmarkt bietet eine eigene Mischung aus Flair, Tradition und winterlicher Gemütlichkeit. Hier eine Übersicht:
Weiterlesen: Die 10 schönsten Weihnachtsmärkte Wiens
8 beliebte Aktivitäten in Wien zu Weihnachten

Die Weihnachtszeit in Wien steht für Eleganz, Lichterglanz und festliche Atmosphäre. Zwischen Weihnachtskonzerten in prachtvollen Schlössern und dampfenden Marktständen bietet die Stadt unvergessliche winterliche Erlebnisse.
1. Ein Wiener Weihnachtskonzert in einem historischen Palais besuchen
Erleben Sie die weihnachtliche Stimmung Wiens bei einem Weihnachtskonzert im Schloss Schönbrunn oder im Kursalon. Bei Kerzenschein erklingen Werke von Mozart und Strauss, während draußen Schnee fällt – ein unvergessliches Erlebnis in der Musikstadt Wien.
2. Eine Weihnachtsmarkt-Tour durch Wien machen
Schlendern Sie mit einem ortskundigen Guide über die berühmten Wiener Weihnachtsmärkte. Entdecken Sie den Rathausplatz, Belvedere und Spittelberg, wo der Duft von warmem Punsch, gerösteten Mandeln und Weihnachtsliedern in der Luft liegt. Lernen Sie österreichische Weihnachtstraditionen kennen, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und lassen Sie sich vom winterlichen Zauber der Stadt auf ihren wunderschön geschmückten Plätzen und Straßen verzaubern.
3. Eislaufen am Rathausplatz
Gleiten Sie über Wiens größte Freiluft-Eisbahn, umgeben von Lichterketten und festlicher Musik. Die Eislaufstrecke am Rathausplatz schlängelt sich durch beleuchtete Bäume und um das imposante Rathaus herum. Ob mit Familie, Freunden oder Ihrem Partner – ein unvergessliches Weihnachtserlebnis in Wien, wie aus dem Bilderbuch.
4. Winterpalais und Kaiserliche Museen besuchen
Betreten Sie Wiens prachtvolle Paläste und Museen, die festlich geschmückt sind. Erkunden Sie die prachtvolle Hofburg, bestaunen Sie die Kunstwerke im Kunsthistorischen Museum und lassen Sie sich von der imperialen Pracht verzaubern. Perfekt, um Kultur und Weihnachtszauber miteinander zu verbinden.
5. Schloss Schönbrunn am Abend erleben
Wenn es dunkel wird, verwandelt sich Schönbrunn in ein Wintermärchen. Die Innenhöfe erstrahlen im goldenen Licht, die Marktstände glitzern vor Kunsthandwerk und Schmuck, und Live-Musik erfüllt die Luft. Schlendern Sie an der majestätischen Fassade vorbei, genießen Sie Glühwein und erleben Sie eine der zauberhaftesten Weihnachtskulissen Wiens.
6. Traditionelle Wiener Weihnachtsspezialitäten probieren
Erleben Sie die köstlichen Aromen, die die Wiener Weihnacht prägen. Probieren Sie Vanillekipferl, geröstete Maronen und herzhafte Wiener Würste an den Marktständen. Wärmen Sie sich mit Punsch oder Glühwein auf und kehren Sie anschließend in einem traditionellen Café ein, um Apfelstrudel oder Sachertorte zu genießen. Die Wiener Küche vereint zu Weihnachten auf köstliche Weise Gemütlichkeit und jahrhundertealte kulinarische Tradition.
7. Weihnachtliches Shopping in Wien
Entdecken Sie das weihnachtlich dekorierte Wien bei einem Einkaufsbummel durch die eleganten Straßen der Stadt. Stöbern Sie in den Luxusboutiquen entlang des Grabens und der Kärntner Straße, finden Sie handgefertigte Geschenke in Spittelberg oder machen Sie einen Abstecher zum Parndorf Outlet, um Designerstücke zu Schnäppchenpreisen zu ergattern. Die perfekte Mischung aus Sightseeing, Shopping und festlichem Glanz.
8. Kirchenkonzerte & Krippen besuchen
In den historischen Kirchen Wiens – etwa dem Stephansdom, der Peterskirche oder der Karlskirche – finden berührende Weihnachtskonzerte statt. Bewundern Sie die kunstvoll gestalteten Krippen, die Österreichs tief verwurzelte Weihnachtstraditionen widerspiegeln und einen friedvollen Kontrast zu den lebhaften Weihnachtsmärkten bilden.
Um mehr über Wien zur Weihnachtszeit zu erfahren, lesen Sie unseren kompletten Guide zu Weihnachten in Wien.
Weihnachten in Wien: Shopping & Geschenkideen

Weihnachten in Wien bedeutet elegante, traditionelle und kunstvolle Geschenkideen. Von kaiserlichen Köstlichkeiten bis hin zu feinem Wiener Handwerk – die Stadt bietet viele besondere Mitbringsel, die den Charme der Adventszeit einfangen. Hier finden Sie Inspiration für Geschenke, die typisch wienerisch sind und Ihren Liebsten eine Freude machen.
Tipps für einen Weihnachtsurlaub in Wien

Machen Sie das Beste aus Ihrem Weihnachtserlebnis in Wien mit diesen einfachen, aber wichtigen Tipps:
- Tickets früh buchen: Konzerte und Weihnachtsmärkte sind im Dezember oft schnell ausgebucht.
- Warm anziehen: Abends fallen die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt.
- Unter der Woche besuchen: Weihnachtsmärkte sind morgens und an Wochentagen deutlich ruhiger.
- Etwas Bargeld mitnehmen: Kleinere Stände akzeptieren nicht immer Karten.
- Öffis nutzen: Öffentlicher Verkehr fährt täglich – auch an Feiertagen.
- Restaurants reservieren: Besonders an Heiligabend und Silvester unbedingt frühzeitig reservieren.

























